Glauben oder Wissen?
Wie zu jeder Zeit glauben auch wir heute, das Maximum an Wissen zu besitzen und dass die Menschen in früheren Zeiten in einigen Bereichen sehr naiv und unwissend waren. Aber wissen wir es wirklich oder glauben wir es nur?
Wie zu jeder Zeit glauben auch wir heute, das Maximum an Wissen zu besitzen und dass die Menschen in früheren Zeiten in einigen Bereichen sehr naiv und unwissend waren. Aber wissen wir es wirklich oder glauben wir es nur?
Seit Corona sind viele Menschen für die alltäglichen Schummeleien und Fake-News mancher Mainstream-Medienredaktion sensibilisiert. Nicht nur im Bereich Politik und Panikmache! Auch wenn es um das Sonnenlicht geht, sollte mancher Medienredaktion einmal ein Licht aufgehen.
Seit Darwins Evolutionstheorie gehen wir von einer steten Weiterentwicklung aus. Vom Höhlenbewohner in der Steinzeit über das dumpfe Mittelalter bis hin zu unserer heutigen technologischen Industriegesellschaft. Die Schule vermittelt uns das nötige Fakten-Wissen, das überwiegend nur noch gelernt und wiederholt wird. Eigenes Erleben oder experimentelles Erforschen gibt es nur noch …
Wie sagte einst US-Präsident Franklin D. Roosvelt: “In der Politik passiert nichts zufällig. Wenn es doch passiert, war es so geplant.” Aber in der Medizin oder gar “im Leben” oder bei einer Seuche? Kann es wirklich sein, dass uns Politiker, Wissenschaftler und Medien bestimmte Ereignisse als unvorhersehbar oder unabänderlich “verkaufen”, …
Landläufig heißt es, dass die Bundes- und Landtagsabgeordneten nach bestem Wissen und Gewissen zu entscheiden haben. Gesetzlich geregelt ist im Grundgesetz Art. 38(1) Soweit die Theorie. Wie sieht die Praxis aus? Da gibt es den sogenannten “Fraktionszwang”, den es laut Gesetz gar nicht geben dürfte. Der genau genommen sogar verfassungswidrig …