Nährstoffe – oft unterschätzte Komponente

Immer weniger Nährstoffe Aufgrund geänderter Anbaumethoden, dem vermehrten Einsatz von Kunstdünger und Pestiziden, sowie der „Sortenoptimierung“ ist der Anteil an Nährstoffen in unseren Lebensmitteln in den letzten 30 Jahren deutlich nach unten gegangen. Zum Teil um mehr als 80%, womit sich auch unsere Versorgung mit Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen entsprechend …

Tradition oder modern? Und!

In Asien hat(te) Tradition einen hohen Stellenwert. Mit Einzug “moderner” Lebensweisen gibt es gravierende gesellschaftliche Veränderungen und es boomt an allen Ecken. Auch bei uns haben Traditions-Institutionen zu kämpfen. Egal ob Deutsche Bank (1870 gegründet), SPD (1863) oder HSV (1887): Geschichte ja – aber Zukunft? Top sind die Drei nur …

Ein Hauch von fast Nichts mit großer Wirkung

Viele Dinge beurteilen wir – oft unbewusst – eher nach deren Größe oder Menge als nach deren Qualität oder Wirkung. Was sich unter anderem die Verkaufspsychologen zu nutze machen, indem sie eine größere Verpackung wählen um mehr Gegenwert zu suggerieren. Das ist manchmal vielleicht lästig, aber verschmerzbar. In anderen Bereichen …