Parkinsons Gesetz und unsere Gesundheit

Viele kennen inzwischen das erste Parkinson’sche Gesetz, das der britische Soziologe Cyril Northcote Parkinson Mitte der 1950er Jahre bzgl. der Verwaltung formulierte: „Arbeit dehnt sich in genau dem Maße aus, wie Zeit zu ihrer Erledigung zur Verfügung steht.“ Oder anders ausgedrückt: eine Arbeit dauert so lange wie man Zeit dafür …

Masern – Risikoabschätzung mit Überraschung

Ein Schelm, der sich dabei etwas denkt. Heute – zwei Tage nach der Ankündigung der Masern-Impfpflicht und ersten Protesten – ist die Schlagzeile in den Medien: Masern: Mann stirbt nach Infektion – wieso die Krankheit so gefährlich ist. (Focus) Wer nicht nur die Überschrift liest sondern den ganzen Text erfährt, …

Der (Un)Sinn einer Impfpflicht

Die Katze ist aus dem Sack, Gesundheitsminister Jens Spahn möchte Strafen für “Impfverweigerer” einführen. So titelt der Focus am 5.5.2019: „Ich will die Masern ausrotten“ Strafen bis zu 2500 Euro: Jetzt steht der Spahn-Plan gegen Impfverweigerer Auch oder gerade wenn es sich wie ein hehres Ziel anhört eine Seuche auszurotten, …