Kräuterwanderung – Infekt, Heuschnupfen, Frühjahrsmüde?

Das sonnig-warme Wetter der letzten Tage hat auch die ersten Wildkräuter spriessen lassen. Einfach herrlich! Sofern man nicht zu der immer größer werdenden Gruppe gehört, die unter Allergien leidet.
Die Betroffenen meiden oft die Natur, um ihre Beschwerden zu vermeiden. Aber gerade dafür wären frisch gepflückte Wildkräuter sehr hilfreich. Denn schon der Volksmund sagt zu recht: “für alles ist ein Kraut gewachsen.Auch für die in der Jahreszeit häufig auftretenden Infekte und die kommende Frühjahrsmüdigkeit.

KräuterwanderungLeider trauen sich viele nicht mehr Wildkräuter selbst in der Natur zu sammeln, da sie sich beim Bestimmen unsicher sind. Was man nicht kennt, sollte man auch nicht sammeln – und schon gar nicht essen! Allerdings ist das Risiko, statt einem nützlichen Wildkraut eine Giftpflanze zu erwischen relativ gering, wenn man weiss worauf man achten muss.

Dazu gibt es bei der tollen Wettervorhersage und den ganz jungen und frischen Wildkräutern kurzfristig eine Kräuterwanderung am kommenden Sonntag, 24. Februar 2019. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr in Gaggenau am “Sauberg” (das ist gegenüber vom Kuppelsteinbad an der Straße von Ottenau nach Selbach).
Um Voranmeldung wird gebeten. Telefonisch unter 07225/790438, per Mail oder mit dem Anmeldeformular unten.

 

Veranstaltungsdaten

Datum: 24/02/2019
Zeit: 14:30 - 16:00

Veranstaltungsort: Am Sauberg, Gaggenau-Ottenau

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert