Johanni-Wildkräuter-Wanderung

Fast das ganze Jahr bietet uns die Natur eine Vielfalt an Wildkräutern und damit auch Gelegenheit für eine Wildkräuter-Wanderung. Das Wissen um unsere heimischen Wildkräuter, diese zu bestimmen und richtig einzusetzen, ist heute leider fast verloren gegangen. Deshalb bieten die geführten Wildkräuter-Wanderungen eine gute Gelegenheit, mehr über unsere heimischen Pflanzen zu erfahren und diese ganz neu zu entdecken.

JohanniskrautIn der Zeit um die Sommersonnwende und Johanni (24. Juni) steht traditionell das Sammeln des Johanniskrauts an. Dies hat aufgrund der Sonneneinstrahlung dann eine ganz besondere Qualität. Woran man das Johanniskraut und seine Qualität erkennt, wie man es verarbeiten kann, wofür und wie man es sehr hilfreich nutzt, das erfahren die Teilnehmer an dieser Kräuterwanderung. Selbstverständlich ignorieren wir dabei auch die anderen derzeit vorhandenen Kräuter nicht. Einige davon sind nicht nur gesund und nützlich, sondern auch richtig lecker.

Zum Sammeln bitte ein Korb oder Stoffbeutel, ein leeres Schraubglas (250 ml), ein kleines Messer oder eine Schere, sowie Schreibzeug mitbringen.

Die Wildkräuterwanderungen-Wanderungen leitet Heike Götz, die seit vielen Jahren als Kräuterexpertin und Leiterin von Kräuterausbildungen tätig ist.

 

Veranstaltungsdaten

Datum: 23/06/2024
Zeit: 10:00 - 11:30

Veranstaltungsort: Wendekreis "Am Neufeld", Gaggenau-Ottenau

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar