Wenn entsorgte Orangenschalen liegen bleiben …

Einweggeschirr und Einwegverpackungen werden nur einmalig gebraucht und wandert dann in den Müll. Nicht nur in Entwicklungsländern oft in Flüsse, das Meer oder die Natur. Einwegplastik ist inzwischen überall, selbst in den Mägen von Fischen und Vögeln. Kein anderes Produkt wird nur so kurzzeitig genutzt und liegt dann der Natur so …

In der Wildnis bin ich frei

Miriam Lancewood arbeitet als Lehrerin in Neuseeland, als sie beschließt, Komfort und Sicherheit gegen ein einfaches Nomadenleben einzutauschen. Sie verkauft Hab und Gut, kündigt Job und Wohnung, um mit Rucksack, Zelt und Proviant in die raue Bergwelt Neuseelands zu ziehen. Mit ihrem Ehemann Peter macht sie sich auf, mitten in …

Fussball, Gesundheit & Erdbeben

Fussball gehört zu den weltweit beliebtesten Sportarten. Allein der DFB (Deutscher Fussball Bund) hat mehr als 7 Millionen Mitglieder in ca. 25.000 Vereinen mit ca. 157.000 Mannschaften. Dass sich Fussball auch jenseits der aktuell zur WM in Russland versammelten Weltspitze auf die Gesundheit auswirkt ist vermutlich jedem klar. Aber mal …

Herr der Bäume

Jadav Payeng wird heute “Indiens Herr der Bäume” genannt. Seine Geschichte zeigt, was trotz widrigster Bedingungen und einer denkbar schlechten Ausgangssituation alles mit Engagement und Ausdauer möglich ist. Und dass kleine Taten viel mehr bewirkten als große Worte. Die Stadt Jorhat im Nordosten Indiens unterscheidet sich kaum von anderen indischen …

Wild – lecker und gesund

Wenn die Tage merklich kürzer und das Wetter nass-kalt wird, dann steigt das Bedürfnis nach wärmenden und energiegebenden Dingen. Diesem Bedürfnis wurde früher – und zum Glück wieder zunehmend – über die Ernährung Rechnung getragen. Schmorbraten, Kohl und Kraut, Esskastanien und als Salat eher die mit Bitterstoffen, wie Endivien und …