In vielen ländlichen Regionen gilt der 15. August (Maria Himmelfahrt) als Auftakt zur wichtigsten Kräutersammelzeit des Jahres. Zur Feier des Tages werden Kräuterbüsche gebunden und zum Teil noch heute in der Kirche geweiht.
Heilpflanzen, die während dieser Zeit gesammelt werden, übertreffen alle anderen Kräuter an Kraft und Wirkung – mit Ausnahme des Johanniskrauts, das bereits zur Sommersonnenwende (21. Juni) gepflückt wurde.
Die Kräuterbüsche werden dann nach unten hängend im Haus aufgehangen. Das ganze Jahr über nahm man auch vom Kräuterbusch, um zu räuchern. Besonders heilkräftige Wirkung sagt man dem Kräuterstrauß nach, wenn man ihn mit Weihrauch vermischt und damit im Krankenzimmer räuchert.
Zu diesem Thema findet an Maria Himmelfahrt, dem 15. August, eine Kräuterwanderung mit der Kräuterexpertin Heike Götz statt, die seit vielen Jahren als Kräuterexpertin und Leiterin von Kräuterausbildungen tätig ist. Da es einen kleinen Kräuter-Imbiss gibt, ist eine Anmeldung erforderlich. Telefonisch unter 07225/790438 oder per Mail.
Bitte bringen Sie eine Schere oder Messer, Korb oder Leinenbeutel, Schreibzeug sowie eine Sitzunterlage mit.
Veranstaltungsdaten
Datum: 15/08/2018
Zeit: 18:00 - 20:00
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.